Residential

Collectors Suite

Interior Residential // Hamburg 2024

Die Verschmelzung von Kunst und Leben ist das zentrale Designthema des Apartments im Schwanenwik in Hamburg. Die Kunstwerke des Eigentümers sind weit mehr als nur dekoratives Element – sie gewähren einen Einblick in dessen Persönlichkeit und sollen sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Daher war es das Ziel, eine Atmosphäre zu schaffen, die einen lebendigen Dialog zwischen Kunst und Alltag widerspiegelt.

Die Altbauwohnung aus der Gründerzeit mit aufwendigen Stuckdetails, Fischgrätparkett und einem historischen Kamin aus Sandstein atmet Geschichte. Gleichzeitig schaffen die über vier Meter hohen Decken, die großen Fenster zur Außenalster und die moderne Raumgestaltung eine großzügige und moderne Atmosphäre, die der Kunstsammlung des Eigentümers den nötigen Raum zum Wirken ermöglicht. Die doppelflügeligen Schiebetüren aus Holz kreieren bei Bedarf Weitläufigkeit, können jedoch gleichzeitig Privatsphäre schaffen.

Das reduzierte Möblierungskonzept und die Farbgebung in hellen Creme- und Beigetönen ist zeitlos und stellt Kunstwerke wie die von Francis Bacon, Christopher Wool oder Picasso in den Vordergrund. Einzelne Möbelstücke werden selbst zum Kunstwerk, wie der Kronleuchter von Roll & Hill über dem Esstisch im Erker, die Armchairs von Pierre Jeanneret oder der individuell gefertigte Coffeetable aus Calacatta Viola, der durch seine Kissenform einen spannenden Kontrast zwischen Optik und Materialität kreiert. Die Konsole im Esszimmer – ebenfalls aus Calacatta Viola – dient als Ablagefläche für Getränke bei Dinnerpartys und wird gleichzeitig zum minimalistischen Kunstobjekt, das den Raum zusätzlich strukturiert.